Domain minibarista.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaffees:


  • Bestseller Kaffees - Probierpaket 1kg
    Bestseller Kaffees - Probierpaket 1kg

    Die weltweite Auswahl an guten Kaffeesorten ist riesig und oftmals überfordernd. Auch bei den Zubereitungsarten gibt es unterschiedliche Vorlieben. Außerdem eignet sich nicht jeder Kaffee für jede Zubereitungsmethode – im Gegenteil! Während für Siebträgermaschinen dunkel geröstete Espressobohnen zum Einsatz kommen sollten, ist für Filterkaffee eine helle Röstung von Vorteil. Solch helle Röstungen machen den Kaffee fruchtiger und säurebetont, ohne jedoch, dass er unangenehm sauer schmeckt. Die insgesamt über 900 verschiedenen Aromen in der einzelnen Kaffeebohne, können bei einer hellen Röstung weitaus besser hervortreten. In den letzten Jahren ging der Trend bei Kaffeekonsumenten wieder vermehrt zurück zum Filterkaffee, weshalb auch die Röstereien nun wieder mehr helle Röstungen vornehmen. Das Resultat ist ein entsprechend hohes Angebot an Sorten. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, besteht dieses Probierpaket aus den vier beliebtesten Filterkaffeesorten unseres Shops. Es eignet sich somit für alle Liebhaber von Filterkaffee und für jeden, der seine Lieblingssorte noch nicht gefunden hat. #1 Dinzler Kaffee Erna: Der Kaffee Erna von Dinzler ist ein von handgepflückter Arabica Kaffee. Die Bohnen wachsen im Hochland von Äthiopien auf einer Höhe von 1500 Metern. Die Bohnen werden nass aufbereitet, hierdurch wird der Geschmack nach Waldbeere noch einmal intensiviert. Der Kaffee zeichnet sich durch einen hellen Röstgrad, milde Säure und angenehme Intensität aus und bekommen seinen veredelten Geschmack in der Traditionsrösterei von Dinzler. Der Erna Kaffee von Dinzler ist ein Filterkaffee und somit ideal für French Press oder Handaufguss geeignet. Dinzler ist ein bekanntes Familienunternehmen und achtet auf eine sorgfältige Auswahl des Rohkaffees der besten Anbaugebiete. Bereits seit Beginn des Unternehmens Dinzler werden die Kaffeebohnen in kleinen Chargen veredelt mit einer besonders schonenden Langzeitröstung. Jede Sorte wird hier noch persönlich vom Röstmeister geröstet.#2 Schwarzmond Sidamo Shenteweyna: Den Grundstein des Genusses bildet bei Schwarzmond die Auswahl der besonderen Bohnen, denn nur so entsteht auch ein ganz besonderer Kaffee. Der Schwarzmond Sidamo Shenteweyna ist so einer und begeistert als reine Arabica-Kreation alle Liebhaber eines sanften Kaffees. Zusammen mit der hellen Kaffeeröstung und dem leicht kräftigen Aroma scheint sie eher lieblich zu sein, zeigt dann aber mit ihrer ausgeprägten Fruchtigkeit was hier außerdem zu erwarten ist. Die Noten von leckeren Beeren, erfrischenden Zitrusfrüchten und köstlichem Jasmin runden den Geschmack ab und machen Lust auf mehr. Dass weniger aber oft auch mehr ist, zeigt sich bei dem Blick auf die Anbaugebiete der Bohnen, denn diese stammen wie für einen Single Origin üblich aus nur einem Anbaugebiet in Äthiopien, wo sie unter idealen Bedingungen angebaut und fair gehandelt werden. Das macht den Geschmack womöglich noch etwas köstlicher. Wir empfehlen hier für die Entfaltung des ganzen Charakters die Zubereitung als Filterkaffee, Cold Brew oder mit der French Press. Als Teil der Third Wave Community steht Schwarzmond für Transparenz, Innovation und ein vielfältiges Kaffeesortiment. Für Schwarzmond heißt das, edlen Kaffee auf höchstem Niveau und mit Blick auf die komplette Produktionskette zur Verfügung zu stellen.#3 Andraschko Rendez Vous Crema Blend: Eine neue Bekanntschaft, die das Zeug zum neuen Lieblingskaffee hat, ist der Andraschko Rendez Vous Crema Blend. Hier wartet ein einzigartiger Blend mit erlesenen Arabica-Bohnen auf den Genuss, der zur Reise durch die vielfältige Welt des Kaffees einlädt. Zunächst zeigt sich die Mischung mit einer mittleren Röstung, die mit einer wunderbaren Crema träumen lässt. Wer hier noch nicht auf den Geschmack gekommen ist, wird das spätestens bei der Vielfalt der Aromen nachholen. Denn der Blend begeistert mit einem leicht kräftigen Aroma, einer sanften Säure und Noten, die an Milchschokolade, Steinobst und Orange erinnern. Auf den hoch gelegenen Kaffeeplantagen in Kolumbien, Guatemala und Peru reifen die exquisiten Bohnen der Varietät Bourbon, Caturra, Catuai und Typica ideal. Damit das vielschichtige Aroma auch in die Tasse Zuhause einfließt, empfehlen wir die Zubereitung im Espressokocher, im Siebträger, im Vollautomaten oder in der French Press. So ist jeder frisch aufgebrühte Kaffee der Beginn einer neuen Reise, die den Alltag mit einzigartigen Genussmomenten erfüllt. Die Berliner Kaffeemanufaktur Andraschko steht für Tradition, Passion und höchsten Kaffeegenuss. Optimale Anbaubedingungen, fairer Handel mit den Bauern vor Ort und ökologische...

    Preis: 33.61 € | Versand*: 4.90 €
  • Huch! - Quizspiel - Welt des Kaffees
    Huch! - Quizspiel - Welt des Kaffees

    Details zur ProduktsicherheitVerantwortliche Person für die EU:Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:Hutter Trade GmbH + Co KG | Bgm.-Landmann-Platz 1-5 | 89312 Günzburg | Deutschland | info@hutter.net

    Preis: 4.19 € | Versand*: 3.90 €
  • In 80 Kaffees um die Welt (Kingston, Lani)
    In 80 Kaffees um die Welt (Kingston, Lani)

    In 80 Kaffees um die Welt , Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Welt. Mehr als 2,25 Milliarden Tassen werden jeden Tag weltweit gebrüht, gefiltert und genossen. Als treuer Begleiter und heimliches Lebenselixier, hat Kaffee eine ganz eigene Kultur und eine wachsende Industrie hervorgebracht. Verfasst von Journalistin und Kaffeeexpertin Lani Kingston, nimmt Globale Kaffeekultur seine Leser mit auf eine Reise in 19 Länder und Regionen und erkundet die unzähligen Arten, wie Kaffee angebaut, gehandelt und genossen wird. Hipster-Baristas mögen sich gerade den neuesten Latte ausdenken, doch der wahre Grund für den globalen Siegeszug des Kaffees liegt tief verwurzelt in seiner Geschichte. Globale Kaffeekultur blickt über den Tassenrand und zeigt, wie spannend die Welt jenseits des Milchkaffees ist. Ein Buch wie ein ausgedehnter Kaffeehausbesuch... . Eine Sammlung über die globale Kaffeekultur und ihre Traditionen . Über 40, die große Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten auskostende, Kaffeerezepte . Die deutschsprachige Ausgabe ist ergänzt um typische Rezepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und Informationen zur Kaffeekultur in der Region . Beeindruckende Fotos im Reportagestil, die das Buch zu einem Muss für Kaffeeliebhaber wie für engagierte Baristas machen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220830, Produktform: Leinen, Autoren: Kingston, Lani, Seitenzahl/Blattzahl: 271, Themenüberschrift: COOKING / Beverages / Coffee & Tea, Keyword: Kaffee; Barista; Getränke; Café; Reisen; Geschichte; Anbau; Rösten; Geschmack, Fachschema: Cafe~Gaststätte / Cafe~Kaffeehaus~Espresso~Kaffee, Fachkategorie: Nationale und regionale Küche~Heimatkunde~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Fachkategorie: Tea and coffee, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Gestalten, Verlag: Die Gestalten Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 220, Höhe: 33, Gewicht: 1418, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, andere Sprache: 9783967040357, Ähnliches Produkt: 9783899556575 9783899559699 9783899556667, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Gastronoma 18110002 - Espressomaschine mit gemahlenem Kaffee und Milchaufschäumer - Kaffeemaschine mit gemahlenen Bohnen - Schwarz
    Gastronoma 18110002 - Espressomaschine mit gemahlenem Kaffee und Milchaufschäumer - Kaffeemaschine mit gemahlenen Bohnen - Schwarz

    Bringen Sie den Luxus einer italienischen Espressobar in Ihre eigene Küche mit der Gastronoma 18110002, einer eleganten Espressomaschine mit Milchaufschäumer, die mit gemahlenen Kaffeebohnen arbeitet. Mit dieser halbautomatischen Espressomaschine von Gastronoma können Sie schnell und einfach eine köstliche Tasse Espresso zubereiten, die unter einem Druck von 15 bar hergestellt wird. Dank des schlanken Designs passt die Kaffeemaschine mühelos auch in die kleinsten Küchen. Die Espressomaschine hat eine leistungsstarke Kapazität von 1100W und heizt sehr schnell auf. Mit Hilfe des integrierten und leicht zu reinigenden Milchaufschäumers können Sie außerdem die leckersten Cappuccinos und Latte Macchiatos zubereiten. Entdecken Sie selbst, warum diese Espressomaschine eine unverzichtbare Ergänzung für Ihre Küche ist! Wassertank mit einer Kapazität von 1,2 Litern Füllen Sie den transparenten Wassertank mit Wasser und setzen Sie ihn einfach wieder an der Rückseite der Gastronoma 18110002 ein. Der Wassertank hat eine Kapazität von 1,2 Litern, so dass Sie ihn erst nach mehreren köstlichen Tassen Espresso nachfüllen müssen. Dank des Kessels aus gegossener Aluminiumlegierung ist die Aufheizzeit kurz, so dass Sie nie lange auf Ihre Lieblingstasse Kaffee warten müssen. Integrierter Milchaufschäumer Ob Sie nun ein Fan von Espresso Macchiato oder einem cremigen Cappuccino sind, der Hochdruck-Milchaufschäumer bietet Ihnen die Möglichkeit, den perfekten Milchschaum für all Ihre Lieblingskaffeegetränke zu kreieren. Außerdem ist das Dampfrohr abnehmbar, was die Reinigung nach Gebrauch sehr einfach macht. Qualität in jeder Tasse durch den richtigen Druck Der Pumpendruck ist entscheidend für die Qualität des Espressos. Mit einem Pumpendruck von 15 bar sorgt die Gastronoma 18110002 für eine optimale Extraktion Ihrer gemahlenen Kaffeebohnen. Dies garantiert einen reichen, vollen Geschmack und eine perfekte Crema, jedes Mal. Die hohe Leistung von 1100W sorgt zudem für eine stabile Temperatur während des gesamten Brühvorgangs. Sicherheit und Komfort Mit sowohl Überhitzungsschutz als auch Überdruckschutz bietet die Kaffeemaschine nicht nur hervorragende Leistung, sondern auch maximale Sicherheit. Die benutzerfreundlichen Tasten, kombiniert mit den praktischen Kontrollleuchten, machen die Bedienung einfach. Dank der clever gestalteten abnehmbaren Teile (Wassertank, Abtropfschale, Dampfrohr, Filter) kann die Espressomaschine zudem leicht gereinigt werden. Erleben Sie die Kunst des Kaffeebrühens mit der Gastronoma 18110002. Ob Sie nun ein erfahrener Barista sind oder einfach nur eine gute Tasse Kaffee genießen, diese Espressomaschine bringt die perfekte Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Stil in Ihre Küche. Machen Sie heute noch den Schritt zum ultimativen Kaffeegenuss und machen Sie jeden Moment zu einem Kaffeegenuss mit der Gastronoma 18110002. Wichtigste Merkmale: 15 bar hoher Druck 1,2L abnehmbarer transparenter Wassertank Kessel aus gegossener Aluminiumlegierung Doppelter Edelstahlfilter für 2 Tassen Mit Hochdruck-Milchaufschäumer Überhitzungsschutz Überdruckschutz Herausnehmbare Abtropfschale Technische Spezifikationen: Leistung: 1100W Stromversorgung: 220-240V Kabellänge: 0,8 m Gewicht: 2,7 kg Farbe: Schwarz mit Edelstahlakzenten Abmessungen (H x B x T): 29,7 x 30,8 x 16 cm Lieferumfang: Espressomaschine 1,2L abnehmbarer Wassertank Abtropfschale Abnehmbares Dampfrohr Filter Filterhalter Tamper und Dosierlöffel Bedienungsanleitung mit Sicherheitsanweisungen in den Sprachen NL/EN/DE/FR/ES/DK/NO/SE/FI >

    Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst der Mahlgrad von Kaffeebohnen den Geschmack des zubereiteten Kaffees?

    Der Mahlgrad beeinflusst die Extraktion des Kaffees während des Brühvorgangs. Feiner gemahlener Kaffee führt zu einer stärkeren Extraktion und einem intensiveren Geschmack, während grober gemahlener Kaffee zu einer schwächeren Extraktion und einem milderen Geschmack führt. Der Mahlgrad sollte je nach Zubereitungsmethode angepasst werden, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.

  • Wie reinigt man eine Espressomaschine richtig, um die Qualität des Kaffees zu erhalten?

    Um die Qualität des Kaffees zu erhalten, sollte die Espressomaschine regelmäßig gereinigt werden. Dazu gehört das Entfernen von Kaffeeresten, das Reinigen des Siebträgers und der Brühgruppe sowie das Entkalken der Maschine. Es ist wichtig, die Reinigung gemäß den Anweisungen des Herstellers durchzuführen, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.

  • Wie beeinflusst die Röstung und Herkunft von Kaffeebohnen das Aroma des Kaffees?

    Die Röstung bestimmt den Geschmack des Kaffees durch die Entwicklung von Aromen und Säuren. Je dunkler die Röstung, desto kräftiger und bitterer wird der Kaffee. Die Herkunft der Bohnen beeinflusst das Aroma durch den Boden, das Klima und die Anbau- und Erntemethoden.

  • Wie reinige ich am besten meine Espressomaschine, um die Qualität meines Kaffees zu erhalten?

    Um die Qualität deines Kaffees zu erhalten, reinige deine Espressomaschine regelmäßig mit speziellen Reinigungstabletten oder Essiglösung. Entferne Kaffeereste, Fett und Kalkablagerungen gründlich, um Verstopfungen zu vermeiden. Spüle alle Teile gründlich mit klarem Wasser ab und trockne sie gut ab, bevor du die Maschine wieder benutzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaffees:


  • UNOLD Piccopresso - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer
    UNOLD Piccopresso - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer

    UNOLD Piccopresso - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer - 20 bar

    Preis: 99.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Graef Young ES402 - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer
    Graef Young ES402 - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer

    Graef Young ES402 - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer - 15 bar - Schwarz

    Preis: 88.14 € | Versand*: 0.00 €
  • Lelit Victoria PL91T - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer
    Lelit Victoria PL91T - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer

    LELIT Victoria PL91T - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer

    Preis: 779.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Lelit Anna PL41TEM - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer
    Lelit Anna PL41TEM - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer

    LELIT Anna PL41TEM - Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer

    Preis: 518.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie reinigt man eine Espressomaschine am besten, um die Qualität des Kaffees zu erhalten?

    Um die Qualität des Kaffees zu erhalten, sollte die Espressomaschine regelmäßig gereinigt werden. Dazu empfiehlt es sich, alle abnehmbaren Teile wie Siebträger, Wassertank und Dichtungen gründlich mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel zu reinigen. Zusätzlich sollte die Maschine regelmäßig entkalkt werden, um Ablagerungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.

  • Wie reinige ich meine Espressomaschine am besten, um die Qualität meines Kaffees zu erhalten?

    Um die Qualität deines Kaffees zu erhalten, reinige deine Espressomaschine regelmäßig mit speziellen Reinigungstabletten oder Essiglösung. Entferne Kaffeefett und Rückstände aus dem Siebträger und der Brühgruppe. Spüle alle Teile gründlich mit klarem Wasser ab und trockne sie gut ab, bevor du die Maschine wieder benutzt.

  • Wie werden Kaffeebohnen angebaut und verarbeitet, um den Geschmack des Kaffees zu beeinflussen?

    Kaffeebohnen werden auf Plantagen angebaut, geerntet, fermentiert, getrocknet und geröstet, um den Geschmack zu beeinflussen. Der Anbauhöhe, Bodenbeschaffenheit, Sorte der Kaffeebohnen und Röstung spielen eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Kaffees. Durch verschiedene Verarbeitungsmethoden wie z.B. Nass- oder Trockenverarbeitung können unterschiedliche Aromen und Geschmacksprofile erzeugt werden.

  • Wie reinige ich meine Kaffeemaschine richtig, um die Qualität meines Kaffees zu erhalten?

    Um die Qualität deines Kaffees zu erhalten, solltest du deine Kaffeemaschine regelmäßig reinigen. Verwende spezielle Reinigungstabletten oder Essiglösung, um Kalkablagerungen zu entfernen. Spüle alle Teile gründlich aus und trockne sie gut ab, bevor du die Maschine wieder benutzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.